DAV Sicherungs-Kurse in unserer Sektion

Nachdem am 23. Januar 2017 unter der Leitung von Edgar Maag in Offenbach in der KletterBar ein Sicherungs-Update mit vier Teilnehmern erfolgreich stattfand, planen wir, dies im kommenden Jahr wieder im Januar zu wiederholen. Die Schulung richtete sich an alle Kletterer, die bereits vor längerer Zeit eine Klettergrundausbildung gemacht haben oder auch an jene, die schon lange klettern, ohne jemals einen Kletterkurs besucht zu haben. An einem einzigen Abend werden die Teilnehmer sicherungstechnisch wieder auf den neuesten Stand gebracht. Konkret heisst das, dass die Unterschiede der einzelnen Sicherungsgeräte erläutert werden. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile von dynamischen Sicherungsgeräten, Autotubern und Halbautomaten besprochen und die unterschiedlichen Geräte werden gleich ausprobiert. Bei der praktischen Anwendung lernt man zusätzlich sowohl das Prinzip des dynamischen Sicherns, also das „weiche“ Abfangen eines Sturzes, als auch das richtige Verhalten des Kletterers während eines Sturzes kennen.

Kurz: es wird sich für manch „alten Hasen“ lohnen, Wissenswertes über den aktuellen Stand der Sicherungstechnik im Sportklettern in Theorie und Praxis zu erfahren. Wer Interesse hat, kann sich bereits jetzt bei Edgar Maag (email: edgar.maag@dav-offenbach.de) für den Januar 2018 anmelden. Edgar ist darüber hinaus auch bereit, ab 3 Interessenten individuelle Termine zu verabreden.

Richtig Sichern mit einem Sicherungsgerät

Klettern geht leichter über die Beine und Füße

Fotos und Text: Edgar Maag

 

20. September 2017

Sicherungs-Kurse in unserer Sektion

DAV Sicherungs-Kurse in unserer Sektion Nachdem am 23. Januar 2017 unter der Leitung von Edgar Maag in Offenbach in der KletterBar ein Sicherungs-Update mit vier Teilnehmern erfolgreich stattfand, planen wir, dies im kommenden Jahr wieder im Januar zu wiederholen. Die Schulung richtete […]
20. September 2017

DAV-Meetings auf dem Wochenmarkt

Sektionsmitglieder regelmäßig auf dem Offenbacher Wochenmarkt Seit mehreren Monaten treffen sich freitags ab 10.30 Uhr am südlichen Kaffeestand des Offenbacher Wochenmarktes Sektionsmitglieder aus Offenbach: oft mit dabei die 2. Vorsitzender Jutta Gabelmann. Inzwischen etabliert sich das „Meeting“ zu einer festen Einrichtung in […]
20. August 2017

Zehn Gipfel in 24 Stunden – die Rhön machts möglich

Zehn Gipfel in 24 Stunden – die Rhön machts möglichSimmelsberg (842 Meter ü.NN), Teufelsberg (844), Himmeldunk (888), Hohe Hölle (894), Heidelstein (923), Feldberg (818), Fuchssteine (840), Wasserkuppe (950), Eube (814), Wachtküppel (705), Hohe Geis (620) und schließlich noch die Große Nalle (768) – eine […]
8. August 2017

Hochstubai-Tour

  Durchquerung des Hochstubai Luftige Grate, weite Gletscher, grüne Almen mit tiefblauen Seen: Die Hochtourenwoche entlang des österreichisch-italienischen Grenzkamms hätte kaum abwechslungsreicher sein können. Auch die Verhältnisse wechselten mehrmals im Tagesverlauf, morgens stürmische Böen, mittags Sonnenglut, Nachmittags Gewitter mit 15 cm Hagel […]