Sektionsabend und Ehrung unserer Jubilare

Am Samstag, den 23. November begrüßte unser Vorsitzender Thomas Vogel die Jubilare des Jahres 2019 und Mitglieder unserer Sektion zum Sektionsabend in der Gaststätte der Gemaa in Tempelsee. Im Zentrum des Abends standen die Mitglieder mit 25- und 40-jähriger Mitgliedschaft sowie in diesem Jahr Klaus Klössmann mit der seltenen 60-jährigen Mitgliedschaft in unserer Sektion (vgl. Bild). Letzteres ist etwas Besonderes, denn wem ist es vergönnt, unsere Sektion Offenbach eine so lange Zeit zu begleiten.

Nach dem gemeinsamen Essen freute sich Thomas Vogel, dass fast alle Jubilare der Einladung zum Sektionsabend gefolgt waren. Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Jutta Gabelmann sowie Kassierer Jürgen Ebling überreichte er den Jubilaren die entsprechenden Ehrennadeln und kleine Geschenke.

Heraus ragten zwei Ehrungen:

Als erstes die unserer  Seniorenreferenten Ellen und Werner Noack für 40 Jahre Mitgliedschaft.  Nicht unerwähnt bleiben soll, dass Ellen zusammen mit Ihrem Mann mehr als 20 Jahre die Seniorengruppe leitete, diese Aufgabe aber in diesem Jahr leider abgegeben hat. Wir hoffen, ebenso aktive Nachfolger zu finden.

Als zweites die unseres 90-jährigen Mitglieds Klaus Klössmann, das nach seiner Ehrung einige Anekdoten zum Besten gab. Er war ein sehr aktiver Bergsteiger, der in seinen Urlauben u.a. dreimal das Mattherhorn bestieg, darüber hinaus auch viele weitere 4000er, wie bspw. den Mt. Blanc sowie unzählige 3000er Gipfel. Klaus Klössmann ließ es sich auch nicht nehmen die Alpen zweimal in Nord-Südrichtung und, man glaubt es kaum, von Wien nach Nizza in Ost-West-Richtung zu durchqueren, wobei er jeweils die höchsten Gipfel in den besuchten Berggruppen bestieg. Diese Leistungen waren früher selten und werden ihm auch heute noch so leicht nicht nachgemacht!

 

Unsere Jubilare 2019:

60 Jahre: Klaus Klössmann

40 Jahre: Angelika und Ingolf Baum, Hiltrud und Ludwig Loos, Ellen und Werner Noack

25 Jahre: Dieter Hayn, Rosemarie und Erwin Kaufmann, Jürgen Neidinger

Abschließend präsentierte Thomas Woznik in einen Lichtbildervortrag seine Besteigung des Rimpfischhorns im Sommer 2019 gemeinsam mit Bergsteigerkollegen aus Wien.

Text und Bilder: Dr. T. Woznik

13. Dezember 2019

Sektionsabend mit Jubilarehrung

Sektionsabend und Ehrung unserer Jubilare Am Samstag, den 23. November begrüßte unser Vorsitzender Thomas Vogel die Jubilare des Jahres 2019 und Mitglieder unserer Sektion zum Sektionsabend in der Gaststätte der Gemaa in Tempelsee. Im Zentrum des Abends standen die Mitglieder mit 25- […]
4. Dezember 2019

Novemberwanderung

Auf unserer November-Sonntagswanderung bewegten wir uns auf historischen Handeslrouten des Mittelalters, dem Esels-u Birkenhainer Weg ,und wanderten auf sanft hügeligem Gelände des Vorderspessarts von Wiesen über die Erkelshöhe zum Naturschutzgebiet Wiesbüttsee,eines der letzten Hochmoore Deutschlands, und weiter über den Adolf-Kihn Platz zur […]
4. Dezember 2019

Die Familiengruppe auf dem hessischen Peak

Die September-Tour der Familiengruppe unserer Sektion führte die Teilnehmer auf die höchste Erhebung Hessens, mit 950m ü.N.N. die Wasserkuppe. Der „Top Peak“ unserer Region präsentierte sich uns an diesem Tag in gespenstischen Nebelschwaden. Unter Führung von Marcel Rindfleisch, Leiter der Familiengruppe, starteten […]
27. Oktober 2019

Fitnesswandern im Taunus

Fitnesswandern im Taunus – wie war´s im September? Die Idee zum „Fitnesswandern im Taunus abseits befestigter Wege“ wurde aus dem Anspruch geboren, eine regelmäßige Kontrolle der eigenen Kondition vorzunehmen, gleichzeitig den Taunus kennen zu lernen und Menschenmassen zu meiden. Dies ist uns […]