Von Wiesen bei Sterzing am Fuße des Brennerpasses stieg unsere Gruppe in Etappen bis zur Tiefrastenhütte oberhalb von Terenten auf.

Der erste Tag führte fast 14 km und ca. 2000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zur privaten Simile Mahdalm, wo oberhalb des Kuhstalls durch eine kleine Einstiegsluke über drei Bimssteine ein Lager auf die müden Wanderer wartete. Weiter ging es am zweiten Tag hoch auf 2808 m zum Rauhtaljoch, dem höchsten Punkt unserer Wanderung, und von dort runter zur Brixner Hütte.

Am dritten Tag wartete die „Königsetappe“ auf uns. Sie führte über vier Übergänge bis hoch auf 2700 m (Gaisscharte) und beim fünften Aufstieg zur Edelrauthütte auf 2545 m. Obwohl wir nach einem zeitigen Frühstück bereits um 7:10 Uhr losgingen, forderte diese Etappe mit 14,5 km Strecke und einem Auf und Ab von 2450 Höhenmeter sowohl Zeitbedarf als auch Kondition. Folge: zwischen 20:30 und 20:50 kamen alle Teilnehmer auf der Edelrauthütte an. Dort ist man auf diese Etappe gut eingestellt, so dass wir um 21:00 noch alle ein Abendessen auswählen konnten.

Hubert, unser ehemaliger Vorsitzender, beim Durchschreiten von Restschnee

In der Maisscharte 30 Meter an Ketten abwärts

 

Am folgenden Tag stand der Höhenweg von der Edelrauthütte zur Tiefrastenhütte (2312 m) an. Von dort musste terminbedingt eine Autobesatzung vorzeitig absteigen und überraschend: der Rest der Gruppe entschied sich ebenfalls dafür abzusteigen, denn für weitere 2000 Hm und 20 km überwiegend abwärts ins Tal nach Bruneck fehlte die Motivation. Diese Gruppe hatte dort eine Übernachtung gebucht, von der aus sie am letzten Tag einen angenehmeren Weg wanderte.

Unsere Gruppe auf dem Abstieg nach Terenten

Tipp: wer den ganzen Tag auf höchst unterschiedlichen Wegen von gut ausgebaut bis zu nahezu weglos und dazu noch viel und nahezu ohne Pausen laufen möchte, für den ist der Pfunderer Höhenweg genau richtig.

Text und Bilder von Jürgen Willnecker
Titelbild: Die Wandergruppe vor der Simile Mahdalm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

29. Oktober 2018

Sieben Wanderer unserer Sektion sechs Tage auf dem Pfunderer Höhenweg unterwegs

Von Wiesen bei Sterzing am Fuße des Brennerpasses stieg unsere Gruppe in Etappen bis zur Tiefrastenhütte oberhalb von Terenten auf. Der erste Tag führte fast 14 km und ca. 2000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zur privaten Simile Mahdalm, wo oberhalb des […]
22. Oktober 2018

Fitnessgruppe wieder aktiv

Wie immer nach den Herbstferien starten wir wieder in unsere Sektions-Fitness. Los geht´s donnerstags ab 20 Uhr in der Turnhalle der Friedrich Ebert Schule in OF-Waldheim. Hier erwarten sie Xiaoyan Hornung (Bild) und unsere 2. Vorsitzende Jutta Gabelmann, wobei Xiaoyan sicherlich ein […]
21. September 2018

Moselsteig und mehr

Ein langes Wochenende mit vier Wandertagen verbrachten acht Sektionsmitglieder an der Mosel. Ausgehend von der Jugendherberge in Traben-Trarbach hatte unsere Wanderleiterin Martina Vogel in abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben Teilen des Moselsteigs wurde am steilsten Weinberg Europas der Calmont-Klettersteig begangen. Bei sonnigem Wetter […]
11. September 2018

Familienwanderung zum Hofgut Patershausen

Die August-Tour der Familiengruppe unserer Sektion führte unter Leitung von Marcel, unserem Familiengruppenchef, sonntags bei herrlich angenehmen Temperaturen zum Hofgut Patershausen (http://www.hofgut-patershausen.de/). Los ging´s am Bahnhof in Heusenstamm. Nach einer schönen Wanderung durch Wald und Wiesen, lud das Historisches Hofgut mit Hofladen […]