Thomas Vogel

Zehn Gipfel in 24 Stunden – die Rhön machts möglich

Simmelsberg (842 Meter ü.NN), Teufelsberg (844), Himmeldunk (888), Hohe Hölle (894), Heidelstein (923), Feldberg (818), Fuchssteine (840), Wasserkuppe (950), Eube (814), Wachtküppel (705), Hohe Geis (620) und schließlich noch die Große Nalle (768) – eine recht beeindruckende Liste. Es sind die Gipfel und Erhebungen, die unsere Offenbacher Sektionsgruppe bei der 24-Stunden-Vollmond-Wanderung im Juni überschritten und bestiegen hat. Gestartet mit Gewitter, dann in einen traumhaften Vollmond-Aufgang marschiert, eine kalte und am Ende dann auch recht fordernden Nacht durchwandert, vom beeindruckenden Sonnenaufgang auf Hessens höchstem Berg und dem großartigen Frühstücksbüffet an einem kalten klaren Bergsee erfrischt, gelang es den meisten aus der Gruppe, bis weit in den Nachmittag des zweiten Tages durchzuhalten. Das Ziel, eine beeindruckende Nacht zu erleben, den gesamten Gersfelder Talkessel zu umrunden und eine fordernde Tour durchzustehen war bereits nach 21,5 Stunden Wanderzeit (Gehzeit plus Pausen) erreicht. Am Ende hatten wir insgesamt 55 Kilometer und 1400 Höhenmeter Aufstieg hinter uns. Damit hatten wir uns ein ausgiebiges Abendessen im Dorfgasthof, unter Bäumen und musikalisch begleitet von leisen Hühnergegackern, redlich verdient.

Ein ausführlicher Bericht einer Teilnehmerin findet sich hier: http://boutiquevrenitm.blogspot.de/2017/07/alpen-uberquerung-der-lange-weg-02.html

Der ist Mond aufgegangen ca. 22.15 Uhr

 

Ein toller Sonnenaufgang auf der Wasserkuppe um ca. 5.30 Uhr

 

Text: Martin Brust
Fotos: Adina Biemüller

20. August 2017

Zehn Gipfel in 24 Stunden – die Rhön machts möglich

Zehn Gipfel in 24 Stunden – die Rhön machts möglichSimmelsberg (842 Meter ü.NN), Teufelsberg (844), Himmeldunk (888), Hohe Hölle (894), Heidelstein (923), Feldberg (818), Fuchssteine (840), Wasserkuppe (950), Eube (814), Wachtküppel (705), Hohe Geis (620) und schließlich noch die Große Nalle (768) – eine […]
8. August 2017

Hochstubai-Tour

  Durchquerung des Hochstubai Luftige Grate, weite Gletscher, grüne Almen mit tiefblauen Seen: Die Hochtourenwoche entlang des österreichisch-italienischen Grenzkamms hätte kaum abwechslungsreicher sein können. Auch die Verhältnisse wechselten mehrmals im Tagesverlauf, morgens stürmische Böen, mittags Sonnenglut, Nachmittags Gewitter mit 15 cm Hagel […]
8. August 2017

Sarntaler Hufeisentour

8 Mitglieder unserer Sektion erlebten unter der bewährten Leitung von Hubert Gerhards eine wunderschöne Hüttentour in den Sarntaler Alpen. Wir wanderten auf der Route der Hufeisentour, die durch eine etwas unbekanntere, aber sehr urige und naturbelassenen Gegend nördlich von Bozen in Südtirol […]
2. August 2017

Neuer Termin für unser Sektionsfest

Liebe Mitglieder der DAV-Sektion Offenbach, bitte beachtet den geänderten Termin für unser Sektionsfest. Es findet am Samstag, den 2. September ab 17:00 statt. Unsere Kletterjugend ist bereits ab ca. 11:00 Uhr auf dem Gelände. Kinder und Jugendliche, die einmal das Klettern am […]