Thomas Vogel

Gemeinsames Waldbaden auf der Geißhöhe im Spessart

Schon in der Früh am Startpunkt der Wanderung beim Oberschnorrhof in der Nähe von Dammbach lockte die Sonne mit ihren ersten warmen Strahlen. Gegen 11Uhr begann die wunderschöne Tour mit 19 Teilnehmern ganz gemütlich. Voran mit unserem Wanderführer Hubert Gerhards steuerten wir nach ca. 5km die erste Rast am Hundsrückkopf an. Mit Hängematte und einer kleinen Bank hat uns ein schönes Plätzchen im tiefen Wald zum Verweilen und zu einem kleinem Umtrunk eingeladen. Gestärkt ging es zur aussichtsreichen Geißhöhe weiter, welche wir gegen 14Uhr erreichten. Während der steinerne Turm aus dem Jahre 1936 leider die aktuell unschöne Situation vergegenwärtigte, versuchte unsere Gruppe die herrliche, baumfreie Aussicht zu genießen. Anschließend führte die Tour ca. 1km des gleichen Weges zurück zum Waldhotel Heppe. Auch wenn die dortige Gastronomie mit extrem guten Essensgerüchen zur Rast verlockten und bei einigen Teilnehmern ein Hungergefühl auslösten, machten wir nur eine kurze Trink-Pause. Denn auf uns wartete die ebenso hoch gepriesene Küche des Oberschnorrhofes. So machten wir uns mit knurrenden Mägen auf die letzten 6km mit schnelleren Schrittes auf den Weg. Die nun lichter werdende Rundtour hat immer wieder zum Bestaunen der hügeligen Landschaft eingeladen. Handys und Kameras waren nun die besten Wegbegleiter bei diesem sonnigen und sehr weitsichtigen Abschnitt der Tour. Schlussendlich erreichten alle sehnsüchtig gegen 16.15Uhr das Gasthaus Oberschnorrhof. Während wir abschließend die Tour Revue passierten und gemeinsam gutbürgerlich speisten, war eine Erfüllung und positive Erschöpfung im Raum zu verspüren. Ein rundum gelungener Tag bei bestem Wetter neigte sich dem Ende. Ein herzliches Dankeschön an unserem Wanderführer Hubert Gerhards.

29. März 2022

Monatswanderung im März

Gemeinsames Waldbaden auf der Geißhöhe im Spessart Schon in der Früh am Startpunkt der Wanderung beim Oberschnorrhof in der Nähe von Dammbach lockte die Sonne mit ihren ersten warmen Strahlen. Gegen 11Uhr begann die wunderschöne Tour mit 19 Teilnehmern ganz gemütlich. Voran […]
2. Februar 2022

Haftpflichtversicherung für Skifahrer in Italien

Seit 1.1.2022 benötigen Skifahrer in Italien einen Nachweis über eine Sporthaftpflichversicherung und müssen einen entsprechenden Nachweis mit sich führen. https://www.alpenverein.de/helm-und-haftpflicht-auf-der-piste_aid_37830.html Diese Versicherung ist im Versicherungsschutz, den Mitglieder des Deutschen Alpenvereins genießen, enthalten. Eine Bestätigung findet Ihr im Downloadbereich unserer Homepage. Auf dieser […]
11. Oktober 2021

Diavorträge im Oktober 2021

Leider müssen die für Oktober angekündigten Diavorträge entfallen. Wir hoffen, dass wir den für November geplanten Vortrag stattfinden lassen können, müssen aber die Inzidenzen in Offenbach beobachten. Herzliche Grüße Thomas Vogel 1. Vorsitzender
9. September 2021

Mitgliederversammlung am 14.09.2021

Liebe Mitglieder des DAV Offenbach, zusammen mit dem letzen „unterwegs“-Heft haben Sie die Einladung für die Mitgliederversammlung 2020/2021 erhalten. Sie  findet am 14.09.2021 statt. Trotz der wieder stark gestiegenen Inzidenz in Offenbach haben wir uns entschlossen, die Versammlung durchzuführen. Allerdings gibt es […]